Metalldrücken – unsere Leidenschaft. Seit 1970!
Metalldrücken – unsere Leidenschaft. Seit 1970!
Herstellung einer Form aus 2mm Edelstahl
Das Metalldrückverfahren ist eigentlich die klügste Art, plane Bleche – sogenannte Ronden – aus den unterschiedlichsten Metallen naht- und spanlos in tiefe runde Werkstücke umzuformen.
Waren anfangs auch bei Zacher Metallform noch hoher körperlicher Einsatz – vor allem Muskelkraft – und sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt, so stehen bei uns heute ausgeprägtes technisches Verständnis und hervorragende Materialkenntnisse im Vordergrund. Dank der hohen Form- und Maßgenauigkeit, insbesondere bei trichter- und kegelförmigen Teilen, ist und bleibt Metalldrücken im Vergleich zum Tiefziehen bei kleineren Stückzahlen die wirtschaftlich sinnvollere Produktionsform.
Und dank unserer langjährigen Erfahrung und der fairen vertrauensvollen Partnerschaft mit unseren Kunden sind wir europaweit eine der besten Adressen für innovative Lösungen in allen Bereichen der Metalldrücktechnik.
Das Metalldrückverfahren ist eigentlich die klügste Art, plane Bleche – sogenannte Ronden – aus den unterschiedlichsten Metallen naht- und spanlos in tiefe runde Werkstücke umzuformen.
Waren anfangs auch bei Zacher Metallform noch hoher körperlicher Einsatz – vor allem Muskelkraft – und sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt, so stehen bei uns heute ausgeprägtes technisches Verständnis und hervorragende Materialkenntnisse im Vordergrund. Dank der hohen Form- und Maßgenauigkeit, insbesondere bei trichter- und kegelförmigen Teilen, ist und bleibt Metalldrücken im Vergleich zum Tiefziehen bei kleineren Stückzahlen die wirtschaftlich sinnvollere Produktionsform.
Und dank unserer langjährigen Erfahrung und der fairen vertrauensvollen Partnerschaft mit unseren Kunden sind wir europaweit eine der besten Adressen für innovative Lösungen in allen Bereichen der Metalldrücktechnik.
Metalldrücken – unsere Leidenschaft. Seit 1970!
Das Metalldrückverfahren ist eigentlich die klügste Art, plane Bleche – sogenannte Ronden – aus den unterschiedlichsten Metallen naht- und spanlos in tiefe runde Werkstücke umzuformen.
Waren anfangs auch bei Zacher Metallform noch hoher körperlicher Einsatz – vor allem Muskelkraft – und sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt, so stehen bei uns heute ausgeprägtes technisches Verständnis und hervorragende Materialkenntnisse im Vordergrund. Dank der hohen Form- und Maßgenauigkeit, insbesondere bei trichter- und kegelförmigen Teilen, ist und bleibt Metalldrücken im Vergleich zum Tiefziehen bei kleineren Stückzahlen die wirtschaftlich sinnvollere Produktionsform.
Und dank unserer langjährigen Erfahrung und der fairen vertrauensvollen Partnerschaft mit unseren Kunden sind wir europaweit eine der besten Adressen für innovative Lösungen in allen Bereichen der Metalldrücktechnik.
Metalldrücken aus 2mm Edelstahl

Das Metalldrückverfahren ist eigentlich die klügste Art, plane Bleche – sogenannte Ronden – aus den unterschiedlichsten Metallen naht- und spanlos in tiefe runde Werkstücke umzuformen.
Waren anfangs auch bei Zacher Metallform noch hoher körperlicher Einsatz – vor allem Muskelkraft – und sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt, so stehen bei uns heute ausgeprägtes technisches Verständnis und hervorragende Materialkenntnisse im Vordergrund. Dank der hohen Form- und Maßgenauigkeit, insbesondere bei trichter- und kegelförmigen Teilen, ist und bleibt Metalldrücken im Vergleich zum Tiefziehen bei kleineren Stückzahlen die wirtschaftlich sinnvollere Produktionsform.
Und dank unserer langjährigen Erfahrung und der fairen vertrauensvollen Partnerschaft mit unseren Kunden sind wir europaweit eine der besten Adressen für innovative Lösungen in allen Bereichen der Metalldrücktechnik.
Wir machen auch unsere Werkzeuge selber..........

Bei uns ist alles inclusive


Bei uns ist alles inclusive


